15:P3/P4 OPA alfabet

Woche: sechzehn
Lernziele für heute:
1. Rückblick Periode drei: Was haben wir gemacht?
2. Vorschau Periode vier: Was werden wie machen?
3. LOGO TV

Hausaufgaben:
Machen: eins+drei+fünf, Seite zwölf 

1 / 35
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolvmbo tLeerjaar 2

In deze les zitten 35 slides, met interactieve quizzen, tekstslides en 3 videos.

Onderdelen in deze les

Woche: sechzehn
Lernziele für heute:
1. Rückblick Periode drei: Was haben wir gemacht?
2. Vorschau Periode vier: Was werden wie machen?
3. LOGO TV

Hausaufgaben:
Machen: eins+drei+fünf, Seite zwölf 

Slide 1 - Tekstslide

Slide 2 - Video

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
KEINE

Slide 3 - Tekstslide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
1. Rückblick Periode drei: Was haben wir gemacht?

Slide 4 - Tekstslide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Was

Wer

Wie

Wann

Warum


: Arbeitsblatt

: selbständig

: Kentniss

: fünf Minuten

: Wiederholen = lernen

Slide 5 - Tekstslide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
       STAM
1
      ONDERWERP
2
      UITGANG
3

Slide 6 - Tekstslide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
ich
du
er/sie/es/man
wir
ihr
sie/Sie
E
ST
T
EN
T
EN
1
2
1
2
1
2
FE

Slide 7 - Tekstslide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
2. Vorschau Periode vier: Was werden wir machen?

Slide 8 - Tekstslide

können

Slide 9 - Open vraag

wollen

Slide 10 - Open vraag

dürfen

Slide 11 - Open vraag

müssen

Slide 12 - Open vraag

mögen

Slide 13 - Open vraag

sollen

Slide 14 - Open vraag

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Wir können arbeiten.
Wir wollen arbeiten.
Wir dürfen arbeiten.
Wir müssen arbeiten.
Wir mögen arbeiten.
Wir sollen arbeiten.

Slide 15 - Tekstslide

mijn
jouw
zijn
haar
onze
jullie
hun
uw
ihr
mein
dein
euer
sein
ihr
unser
Ihr

Slide 16 - Sleepvraag

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
mein Buch
dein Bruder
ihr Vater
unser Hund
euer Onkel
ihr Neffe
Ihr Opa

Slide 17 - Tekstslide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
mijn
jouw
zijn/haar
onze
jullie
hun
uw
mein
dein
sein/ihr
unser
euer
ihr
Ihr
ik
jij
hij/zij
wij
jullie
zij
u
ich
du
er/sie
wir
ihr
sie
Sie
Persoonlijk voornaamwoord
Bezittelijk voornaamwoord

Slide 18 - Tekstslide

Slide 19 - Video

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Was

Wer

Wie

Wann

Warum


: Welke letter klinkt in het Duits anders?

: selbständig

: hören

: drei Minuten

: Duitse uitspraak leren

Slide 20 - Tekstslide

Slide 21 - Video

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R  S T U V W X Y Z

Slide 22 - Tekstslide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Was

Wer

Wie

Wann

Warum


: Buchstabiert (spellen) euch dein Name

: selbständig

: das deutsche Alphabet

: zwei Minuten

: Uitspraakoefening

Slide 23 - Tekstslide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R  S T U V W X Y Z

Ä Ü Ö ß


Slide 24 - Tekstslide

Ik ben ......

Slide 25 - Open vraag

Ik woon in .......

Slide 26 - Open vraag

Mijn hobby is .....

Slide 27 - Open vraag

Ik heb .....

Slide 28 - Open vraag

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
OPA-regel

Slide 29 - Tekstslide

Onderwerp
Persoonsvorm
Aanhangel
Ik
ben
Rody
Ich
wohne
in Den Haag
Meine Frau
heißt
Karin
Sie
ist
auch Lehrerin
Wir
haben
drei Kinder
Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 30 - Tekstslide

In welke zin is de woordvolgorde juist?
A
In Berlin ich wohne.
B
Berlin wohne ich in.
C
Wohne Berlin ich in.
D
Ich wohne in Berlin.

Slide 31 - Quizvraag

In welke zin is de woordvolgorde juist?
A
Berlin in wohnt Hans er ist dort und Lehrer.
B
Hans dort ist Lehrer und wohnt er in Berlin.
C
Hans wohnt in Berlin und er ist dort Lehrer.
D
Berlin ist dort Lehrer und er wohnt Hans.

Slide 32 - Quizvraag

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Zielen:
sein/haben
ESTTENTEN
Personal- und Possesivpronomen
Modalverben
Aussprache
OPA

Slide 33 - Tekstslide

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Leertoets (10%)
Ansichtkaart schrijven (40%)
Mondeling (50%)

Slide 34 - Tekstslide

Deze leerde ik?

Slide 35 - Woordweb