3A Freitag, den 6. März 2020

Freitag, den 6. März 2020
  • Willkommen
  • Nachsehen Hausaufgaben 
  • Lernliste
  • Ziele dieser Unterrichtsstunde
  • Aufgaben 51 und 52: Redemittel in der Praxis
  • Aussprache z ß und sch
  • Redemittel J
  • Machen Aufgaben
  • LessonUp
  • Hausaufgaben
  • Zum Schluss
1 / 14
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 3

In deze les zitten 14 slides, met interactieve quizzen en tekstslides.

Onderdelen in deze les

Freitag, den 6. März 2020
  • Willkommen
  • Nachsehen Hausaufgaben 
  • Lernliste
  • Ziele dieser Unterrichtsstunde
  • Aufgaben 51 und 52: Redemittel in der Praxis
  • Aussprache z ß und sch
  • Redemittel J
  • Machen Aufgaben
  • LessonUp
  • Hausaufgaben
  • Zum Schluss

Slide 1 - Tekstslide

Nachsehen Hausaufgaben:
 Aufgaben 50, 53, 54 und 55 S115-118   

Slide 2 - Tekstslide

Lernliste:
S153
JII  de chef t/m slecht

Slide 3 - Tekstslide

Ziele dieser Unterrichtsstunde:
  • Je kunt vragen beantwoorden tijdens het luisteren.
  • Je kunt de z ß en sch uitspreken in het Duits.
  • Je kunt oefenen met de ein- en der-Gruppe in de 1e en 4e naamval.

Slide 4 - Tekstslide

Aufgabe 51 und 52
S116
Redemittel in der Praxis und Wie wird es gesagt?
Hörfragmente
timer
1:00

Slide 5 - Tekstslide

Aussprache z ß und sch
S120
Aufgaben 59 und 60
timer
1:00

Slide 6 - Tekstslide

Redemittel J
S121

Slide 7 - Tekstslide

Machen Aufgaben:
S119-122
Aufgaben 56, 57, 58, 61 und 63
timer
1:00

Slide 8 - Tekstslide

Hausaufgaben Mittwoch, den 11. März 2020

L Lernliste S153   JI de baan, het werk t/m slecht
L Grammatik  S36  +  A4 in SOM


M Aufgaben Aufgaben 56, 57, 58, 61 und 63

Slide 9 - Tekstslide

Durch ... (elk, ieder) Unfall lernt die Feuerwehr dazu.

Slide 10 - Open vraag

Hans macht sich wirklich Sorgen um ... (deze) Frau.

Slide 11 - Open vraag

Sie hat für ... (alle) Kinder Geschenke mitgebracht.

Slide 12 - Open vraag

Alle Schüler sitzen ... (om de) Tisch.

Slide 13 - Open vraag

Zum Schluss:
Noem voorzetsels 3e en 4e naamval?
Waaruit bestaat de der/ein-Gruppe?

Slide 14 - Tekstslide