Verben und Zeiten

Verben und Zeiten
1 / 17
next
Slide 1: Slide
DeutschSecondary EducationAge 11

This lesson contains 17 slides, with interactive quizzes and text slide.

time-iconLesson duration is: 20 min

Items in this lesson

Verben und Zeiten

Slide 1 - Slide

Schreibe alle Verben auf, die dir im Zusammenhang mit Märchen einfallen.

Slide 2 - Mind map

Erkläre, was ein Verb ist. Wie kann man diese Wortart noch nennen?

Slide 3 - Open question

Welche Wörter sind Verben?
A
Schnecke
B
kriechen
C
fotografieren
D
schön

Slide 4 - Quiz

Welche Wörter sind keine Verben?
A
sandig
B
langsam
C
schleimig
D
schützen

Slide 5 - Quiz

Gib ein Beispiel für die Zeitform Präteritum.

Slide 6 - Open question

Gib ein Beispiel für die Zeitform Perfekt.

Slide 7 - Open question

Welche Sätze stehen im Präteritum?
A
Es lebte ein König.
B
Die Prinzessin küsste den Frosch.
C
Gestern habe ich Fußball gespielt.
D
Mein Bruder hat mich geärgert.

Slide 8 - Quiz

Das Präteritum wir in Geschichten verwendet.
A
wahr
B
falsch

Slide 9 - Quiz

Das Perfekt wir in der gesprochenen Sprache verwendet.
A
wahr
B
falsch

Slide 10 - Quiz

Es war einmal ...
Das Mädchen lebe mit seiner Mutter.
Sie aßen den süßen Brei.
Ich habe gestern fern gesehen.
Mein Hamster hat heute Nacht viel Krach gemacht.
Ich habe meinen Schlüssel vergessen.
Präteritum
Präteritum
Präteritum
Perfekt
Perfekt
Perfekt

Slide 11 - Drag question

Was ist das richtige Präteritum des Verbes "treten"?
A
sie tretete
B
sie trat
C
sie tritt
D
sie hat getreten?

Slide 12 - Quiz

Was ist die richte Form des Verbs "rufen"?
A
sie rieften
B
sie haben gerufen
C
sie ruften
D
sie riefen

Slide 13 - Quiz

Wie heißen die Verben, die im Deutschen unregelmäßig gebildet werden?
A
schwierige Verben
B
schwache Verben
C
starke Verben
D
doofe Verben

Slide 14 - Quiz

Wie nennt man die Verben, die im Deutsch regelmäßig gebildet werden?
A
einfache Verben
B
schlappe Verben
C
schwache Verben
D
schöne Verben

Slide 15 - Quiz

Schreibe die richtige Präteritumform von "wir schlafen" auf:

Slide 16 - Open question

wohnen
fragen
spielen
machen
sehen
nehmen
fahren
schlagen
schwache Verben
starke Verben
laufen

Slide 17 - Drag question