Goethe B2

Goethe Zertifikat B2 
1 / 15
next
Slide 1: Slide

This lesson contains 15 slides, with interactive quizzes, text slides and 1 video.

Items in this lesson

Goethe Zertifikat B2 

Slide 1 - Slide

Prüfungsinformationen
Mündliche Prüfungen B1 und B2 am
Samstag den 27. Juni 2019.
Goehte Institut Rotterdam
Schriftliche Prüfung ca. 2 Wochen vorher an der Schule. 

Slide 2 - Slide

Slide 3 - Link

Slide 4 - Video

Informationen zum Modul Schreiben
In 75 Minuten zwei verschiedene schriftlichte Aufgaben (einen Forumsbeitrag und eine halbformelle E-Mail) mit einem Gesamtumfang von über 250 Wörtern zu bearbeiten, das muss gut geübt sein.
Die beiden Aufgaben können in beliebiger Reihenfolge behandelt werden, es empfiehlt sich hedach mit der ersten, längeren Aufgabe, dem Forumsbeitrag, zu beginnen. Wörterbücher, Mobiltelefone, das Scheiben mit Bleistift und Korrekturmittel sind nicht erlaubt. 

Slide 5 - Slide

Hinweise bei Aufgabe 1
Aufgabe: Einen Forumsbeitrag zu einen bestimmten Thema verfassen. (Umfang: mindestens 150 Wörter). Zum Thema werden 4 Inhaltspunkte in sinnvoller Reihenfolge vorgegeben.
Zu beachten ist Folgendes:
Jeder der vier Punkte muss inhaltlich sinnvoll und in angemessenem Umfang bearbeitet weren.
Die einzelnen Sätze und Abschnitte müssen sprachlich gut miteinander verknüpft sein.
Eine passende Einleitung und ein passender Schluss sind erforderlich

Slide 6 - Slide

So können Sie arbeiten
  • Das Thema und die dazugehörigen Inhaltspunkte besonders aufmerksam lesen. 
  • kurz überlegen, was man zu jedem einzelnen Inhaltspunkt schreiben kann. 
  • Direkt zu schreiben beginnen. Sie haben ungefähr 45 Minuten Zeit. 
  • Denken Sie immer an die Grammatik und verwenden Sie nur Wörter, über deren Sinn und Gebrauch Sie ganz sicher sind. 
  • Schreiben Sie gut leserlich und trennen Sie den Text in Absäzte. Wenn Sie etwas korrigieren wollen, streichen Sie das Falsche deutlich durch. 
  • Wenn Sie fertig sind, machen Sie lieber mit der zweiten Aufgabe weiter. Sollte am Ende etwas Zeit bleiben, dann sehen Sie beide schriftliche Arbeiten noch einmal aufmerksam durch. 

Slide 7 - Slide

Schreibaufgabe 1 (ca. 45 Minuten)
Sie schreiben einen Forumsbeitrag übe rdas Bil des Stadtzentrums moderner Großstädte. 
  • das Stadtzentrum als Wohngegend
  • die Bedeutung des Stadtzentrums für Wirtschaft und Kultur
  • Unterhaltung und Nachleben im Stadtzentrum 
  • die Zukunftige Entwicklung der Großsstädte. 
    Denken Sie an eine Einleitung und einen Schluss. Bei der Bewertung wird darauf geachtet, wie genau die Inhaltspunkte bearbeitet sind, wie korrekt der Text ist und wie gut die Sätze und Abschnitte sprachlich miteinander verknüpft sind. Schreiben Sie mindestens 150 Wörter. 

Slide 8 - Slide

Stunde 2
- Einreichen der Schreibaufgabe
- Hören

Slide 9 - Slide

Dieses Teil fand ich am schwierigsten:
A
1
B
2
C
3
D
4

Slide 10 - Quiz

Diese Frage habe ich noch zum Thema " Hören" :

Slide 11 - Open question

Stunde 3: mündliche Prüfung

Slide 12 - Slide

Schritt 1:
Schau dir das Video von der mündlichen Prüfung an. 

Slide 13 - Slide

Schritt 2: 
Bereite deine eigene mündliche Prüfung vor. 
Du hast 15 Minuten vorbereitungszeit. Benutze die Aufgaben von der Probeprüfung. 

Slide 14 - Slide

Schritt 3: 
Nehmt eure mündliche Prüfung pro Prüfungsteil auf. 
Reiche die Teile über Flipgrid ein und notiere folgendes dazu: 
Namen,Niveau, Prüfungsteil 
z.B. Anouk, B2, Teil 1

Slide 15 - Slide