Fachdidaktik: Hörfertigkeiten

Fachdidaktik: Hörfertigkeiten
Fragen und Diskussionen
1 / 10
next
Slide 1: Slide
DuitsHBOStudiejaar 1,2

This lesson contains 10 slides, with interactive quizzes and text slides.

Items in this lesson

Fachdidaktik: Hörfertigkeiten
Fragen und Diskussionen

Slide 1 - Slide

Warum wird das Hören als eine komplexe Fertigkeit verstanden?

Slide 2 - Open question

Welche Verstehensstile / Hörintentionen gibt es?

Slide 3 - Open question

Welche der Verstehensstile wird im Unterricht am meisten 'trainiert'?
global
selektiv
detailliert

Slide 4 - Poll

Welche Aspekte sollte man beim Konzipieren von Übungsformen betrachten?

Slide 5 - Mind map

Woran mangelt es (laut Badstübner-Kizik) in vielen Lehrwerken (in Bezug aufs Hören)

Slide 6 - Open question

Habt ihr noch Fragen über die gelesene Literatur?
Zu welchem Thema möchtest du mehr erfahren?

Slide 7 - Open question

Was ist 'besser'?
Im Nachgespräch auch: warum?
A
Hörverstehen
B
Sehverstehen
C
Hör- und Sehverstehen
D
beide lieber nicht ;)

Slide 8 - Quiz

Frage bei Repräsentation im Schulbuch

Slide 9 - Slide

Welche Aufgabentypen sind geeignet für: 1) Vor , 2) Während, 3) Nach dem Hören?

Slide 10 - Open question