den 1. März 2022: Sprechdossier

Programm
  • S. 259/260: sterke ww met a en e in de stam 
  • an die Arbeit: Sprechdossier/Schreibdossier
  • S. 121: Aufgabe 11
1 / 28
volgende
Slide 1: Tekstslide
NMN@wiringherlant.nlMiddelbare schoolvwoLeerjaar 4

In deze les zitten 28 slides, met interactieve quizzen en tekstslides.

Onderdelen in deze les

Programm
  • S. 259/260: sterke ww met a en e in de stam 
  • an die Arbeit: Sprechdossier/Schreibdossier
  • S. 121: Aufgabe 11

Slide 1 - Tekstslide

Erklärung/Wiederholung sterke ww
  • S. 259/260/261
  • S. 259/260: sterke ww met a en e in de stam 
fangen   - fing    - gefangen
geben     - gab    - gegeben
fangen   er fängt
essen      er isst
geschehen   es geschieht aber: geben: es gibt

timer
10:00

Slide 2 - Tekstslide

an die Arbeit: Sprechdossier
  • C Grammatik: S. 120: Aufgabe 10, 11, 12, 13, 14, (15) 16, 17, 18 (fertig)
  • D Wortschatz: S. 124: 19, 20, 21, 26, 27
  • E Schreiben: S. 130: 31, 32, 33
  • H Grammatik: S. 141: 6, 7, 8, 9, 10, (11), 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • I Wortschatz: S. 145: 20, 21, 22, 23, 24, 30,
  • J Schreiben: S. 153: 34, 35, 36
timer
30:00

Slide 3 - Tekstslide

Besprechen: zusammen
  • S. 124: Aufgabe 20
timer
5:00

Slide 4 - Tekstslide

Programm
  • besprechen: feedback Schüler/innen
  • besprechen: S. 127: Redemittel
  • an die Arbeit: sieh Aufgaben
  • Lesearbeit(Examen): formativ: S. 10, 11, 12, 13
  • korrigieren
timer
30:00

Slide 5 - Tekstslide

Programm: den 22. März
  • besprechen: Lesedossier
  • Lesedossier: Text 1 + 2
  • besprechen
  • an die Arbeit: Text 3
  • besprechen
  • eine Wahl: Lesedossier/Schreibdossier
timer
30:00

Slide 6 - Tekstslide

an die Arbeit: Sprechdossier
  • C Grammatik: S. 120: Aufgabe 10, 11, 12, 13, 14, (15) 16, 17, 18 (fertig)
  • D Wortschatz: S. 124: 19, 20, 21, 26, 27
  • E Schreiben: S. 130: 31, 32, 33
  • H Grammatik: S. 141: 6, 7, 8, 9, 10, (11), 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • I Wortschatz: S. 145: 20, 21, 22, 23, 24, 30,
  • J Schreiben: S. 153: 34, 35, 36
timer
30:00

Slide 7 - Tekstslide

Programm: den 24. März
  • Lesson up: formatief: Lernliste S. 158
  • Lesedossier: Text 3: korrigieren
  • arbeiten an: eine Wahl: Lesedossier/Schreibdossier
  • besprechen: S. 127: Redemittel
  • Dossier Gesprächsfertigkeit: Aufgabe 30

Slide 8 - Tekstslide

In Hansteins Auktionshaus läuft eine
Versteigerung expressionistischer Bilder. Versteigerung bedeutet:
A
veilinghuis
B
veiling
C
stijging
D
stage

Slide 9 - Quizvraag

Er hat so gut gefälscht, dass es keinem aufgefallen ist. gefälscht bedeutet:
A
verzocht
B
gevallen
C
vervalst
D
verzocht

Slide 10 - Quizvraag

Ein Mann fordert den Obdachlosen auf, ihm etwas von dem Geld einzupacken. auffordern bedeutet:
A
dringend verzoeken
B
vorderingen maken
C
vervormen
D
voortzetten

Slide 11 - Quizvraag

hast du zu deiner Erläuterung ein Beispiel?Erläuterung bedeutet:
A
verlichting
B
lichting
C
uitlichten
D
toelichting

Slide 12 - Quizvraag

Sport ist eine Droge für die Menschen.
Droge bedeutet:
A
drogen
B
drug
C
droogdoener
D
droger

Slide 13 - Quizvraag

schreib/Sprechdossier
  • Lesedossier: Text 3: korrigieren/zusammen machen
  • arbeiten an: eine Wahl: Lesedossier/Schreibdossier
  • fertig: Lesedossier: den 5. April
  • Lesearbeit: den 7. April
  • fertig: Sprech/Schreibdossier: den 12. April 
  • den 12. April: toets: toegepaste woordenschat: lernen: K. 3: S. 156, 157, 158, 159

Slide 14 - Tekstslide

Sprechdossier: Redemittel: S. 127 + S. 129: Aufgabe 30
  • zu Zweit: Sätze lesen + überlegen: was bedeuten die Sätze? 
  • zu Zweit: vorbereiten: Interview: bereitet Fragen und Antworten vor.
  • 3 Runden: jedesmal einen anderen Mitschüler
  • Zeit übrig? arbeiten an Lesedossier/Schreibdossier
timer
5:00
timer
2:00

Slide 15 - Tekstslide

Tipps und Topps

Slide 16 - Woordweb

Programm: den 29. März
  • Lesebuch holen/lesen
  • Wörter: Lernliste K. 3: S. 158 D
  • Einleitung: Musikarte
timer
10:00

Slide 17 - Tekstslide

de wandeling
A
der Spaziergang
B
die Reihe
C
die Serie
D
das Fest

Slide 18 - Quizvraag

het resultaat
A
das Resultat
B
das Ergebnis
C
der Fernseher
D
das Training

Slide 19 - Quizvraag

de reclame
A
die Wirtschaft
B
die Reklame
C
das Idee
D
die Werbung

Slide 20 - Quizvraag

op televisie
A
im Fernsehen
B
auf Fernsehen
C
bei Fernsehen
D
hinter Fernsehen

Slide 21 - Quizvraag

Für zusätzliche Sportstunden fehlt oft die Zeit.
zusätzlich bedeutet:
A
extra
B
erbijgezet
C
onnodige
D
gratis

Slide 22 - Quizvraag

Kopps Fazit: Ich glaube noch an das Gute der Menschen.
A
conclusie
B
het is een naam
C
herhaalt
D
faseert

Slide 23 - Quizvraag

Programm: den 12. April
  • Lesebuch lesen
  • arbeiten an Schreib/Lesedossier
  • persönliche Feedback Lesearbeit
timer
10:00

Slide 24 - Tekstslide

an die Arbeit: Sprech/Schreibdossier oder Lesedossier
  • C Grammatik: S. 120: Aufgabe 10, 11, 12, 13, 14, (15) 16, 17, 18 (fertig)
  • D Wortschatz: S. 124: 19, 20, 21, 26, 27
  • E Schreiben: S. 130: 31, 32, 33
  • H Grammatik: S. 141: 6, 7, 8, 9, 10, (11), 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • I Wortschatz: S. 145: 20, 21, 22, 23, 24, 30,
  • J Schreiben: S. 153: 34, 35, 36
  • Lesedossier: Cito examen/Leseaufgaben: K. 2 + K. 3
timer
30:00

Slide 25 - Tekstslide

Musik Arte: Ziele
  • Ihr könnt verschiedene Musikarte nennen
  • Ihr könnt Texte lesen und hören über eine Musikart
  • Ihr könnt eine Präsentation geben(B1)
  • Ihr könnt zusammenarbeiten
  • Ihr könnt Feedback geben

Slide 26 - Tekstslide

Welche Musikarte gehören zum Bild? Bilde Gruppen von 2 oder 3 Personen
  • Schaut euch die Bilder an: welches Bild gehört zu welchem Bild?
  • Notiere bei jeder Musikart einige Kernwörter: bei welcher Musikart wisst ihr die meisten Wörter?
  • Wählt mit der Gruppe eine Musikart.
  • Hört/lest den Text und macht die Aufgabe 3. Reicht ein in Teams.

Slide 27 - Tekstslide

Hausaufgaben:
  • Lesebuch lesen
  • Wörter: Lernliste K. 3: S. 159: I

Slide 28 - Tekstslide