Goethe B1

Goethe Zertifikat B1 
1 / 17
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 5

In deze les zitten 17 slides, met interactieve quizzen, tekstslides en 1 video.

time-iconLesduur is: 120 min

Onderdelen in deze les

Goethe Zertifikat B1 

Slide 1 - Tekstslide

Prüfungsinformationen
Mündliche Prüfungen B1 und B2 am
Samstag den 27. Juni 2019.
Goehte Institut Rotterdam
Schriftliche Prüfung ca. 2 Wochen vorher an der Schule. 

Slide 2 - Tekstslide

Slide 3 - Link

Slide 4 - Video

Informationen zum Modul Schreiben
  • Das Modul Schreiben besteht aus drei Teilen. In insgesamt 60 Minuten schreiben Sie drei verschiedene Texte. Sie können mit jedem Teil beginnen. 
  • Insgesammt können sie im Modul "Schreiben" 100 Punkte erreichen. Um dieses Moul zu bestehen, müssen Sie mindestens 60 von den maximal 100 möglichen Punkten erreichen. 

Slide 5 - Tekstslide

Was Sie hier tun sollen:
Sie müssen eine private, informelle E-Mail (ca. 80 Wörter lang) schreiben und dabei drei Inhaltspunkte bearbeiten: einen Sachverhalt beschreiben - etwas begründen-einen Vorschlag machen. Sie müssen zeigen, dass Sie einen Text entsprechen den gegebenen Anweisungen und dem erwarteten Thema (Anrede-Einleitung-Reihenfolge der Inhaltspunkte- Schluss) schreiben können. Arbeitszeit ca. 20 Minuten

Slide 6 - Tekstslide

So können Sie arbeiten:
  • Lesen Sie die Aufgabenstellung genau durch, am besten zweimal. 
  • Überlegen Sie, was Sie zu jedem Punkt schreiben möchten, machen Sie kurz Notizen auf dem Notizpapier. 
  • Vermeiden Si es, in Ihrer Muttersprache zu überlegen und dann zu übersetzen, das ist zu kompliziert und führt zu Fehlern. Versuchen Sie gleich auf Deutsch zu denken. 
  • Fangen Sie nicht sofort zu schreiben an, überlegen Sie zuerst jeden einzelnen Satz. Formulieren Sie "schwierige" Sätze eventuell erst auf dem Notizpapier. 
  • Verwenden Sie keine Wörter, über deren Bedeutung und Gebrach Sie nicht sicher sind. 
  • Machen Sie keine zu langen Sätze und verbinden Sie die einzelnen Sätze sinnvoll miteinander. 
  • Schreiben Sie möglichst sauber und leserlich. Sie dürfen keinen Bleistift und keinen Korrekturroller verwenden. Wenn Sie etwas korrigieren wollen, streichen Sie es einfach durch und schreiben Sie den korrekten Satz daneben. 
  • Lesen Sie am Ende Ihre Arbeit in Ruhe durch, überprüfen Sie, ob Sie alle Punkte behandelt haben, und korrigieren Sie Fehler, die Ihnen auffallen. 

Slide 7 - Tekstslide

Schreibaufgabe 1 (20 Minuten) 
Sie fangen im kommenden Semester mit Ihrem Studium an und brauchen Hilfe bei der Wohnungssuche. Ein Bekannter/ Eine Bekannte von Ihnen studiert bereits an Ihrem Studienort. 
  • Beschreiben Sie: Was und wo wollen Sie studieren? 
  • Begründen Sie: Warum suchen Sie eine Wohung in der Nähe der Uni? 
  • Machen Sie einen Vorschlag: Wie kann Ihnen Ihr Bekannter/Ihre Bekannte bei der Wohungssuche helfen
    Schreiben Sie eine E-Mail (circa 80 Wörter)
    Schreiben Sie etwas zu allen drei Punkten 
    Achten Sie auf den Textaufbau (Anrede, Einleitung, Reihenfolge der Inhaltspunkte, Schluss) 

Slide 8 - Tekstslide

Tipp: Wortschatz
Auf der Website vom Goehte Insitut finden Sie eine Wortliste die Sie bei der Vorbereitung zur Prüfung einsetzen können. 

Slide 9 - Tekstslide

Stunde 2
- einreichen der Schreibaufgaben 
- Lesen

Slide 10 - Tekstslide

Lesen:
Bearbeite die Aufgaben auf dem Aufgabenblatt. 
Du darfst keine Hilfsmittel verwenden. 

Slide 11 - Tekstslide

Dieses Teil fand ich am einfachsten:
A
Teil 1
B
Teil 2
C
Teil 3
D
Teil 4

Slide 12 - Quizvraag

Diese Frage habe ich noch zu dem Teil " Lesen":

Slide 13 - Open vraag

Stunde 3: mündliche Prüfung
- Du weißt, wie die mündliche Prüfung aussieht.
- du hast die mündliche Prüfung einmal durchgeführt.

Slide 14 - Tekstslide

Schritt 1:
Schau dir das Video von der mündlichen Prüfung an. 

Slide 15 - Tekstslide

Schritt 2: 
Bereite deine eigene mündliche Prüfung vor. 
Du hast 15 Minuten vorbereitungszeit. Benutze die Aufgaben von der Probeprüfung. 

Slide 16 - Tekstslide

Schritt 3: 
Nehmt eure mündliche Prüfung pro Prüfungsteil auf. 
Reiche die Teile über Flipgrid ein und notiere folgendes dazu: 
Namen,Niveau, Prüfungsteil 
z.B. Anouk, B1, Teil 1

Slide 17 - Tekstslide