Todesfuge - Paul Celan

Trümmerliteratur
Nachts schlafen die Ratten doch
Inventur
Todesfuge
1 / 21
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5

In deze les zitten 21 slides, met interactieve quizzen, tekstslides en 1 video.

Onderdelen in deze les

Trümmerliteratur
Nachts schlafen die Ratten doch
Inventur
Todesfuge

Slide 1 - Tekstslide

Lernziele​
1. Ich kann einige autobiographische Fakten zu Paul Celan nennen.​
2.Ich kann den Titel, seines wichtigsten Werkes, Todesfuge erklären.​
3.Ich kann den Inhalt, die Sprache und die Wirkung von dem Gedicht deuten.​


Slide 2 - Tekstslide

Slide 3 - Video

Wie wirkt das Gedicht
auf euch?

Slide 4 - Woordweb

Worum könnte es gehen?

Slide 5 - Woordweb

Biografie Celan und Stilfigur Oxymoron
Paul Celan - Todesfuge
Seite 165
Das Oxymoron

Slide 6 - Tekstslide

Lest das Gedicht und beantworte folgende Fragen

Slide 7 - Tekstslide

Todesfuge

Schwarze Milch der Frühe wir trinken sie abends ​
wir trinken sie mittags und morgens wir trinken sie nachts​
wir trinken und trinken​
wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng​
Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibt​
der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland​
dein goldenes Haar Margarete​

er schreibt es und tritt vor das Haus und es blitzen die Sterne​
er pfeift seine Rüden herbei​
er pfeift seine Juden hervor läßt schaufeln ein Grab in der Erde​
er befiehlt uns spielt auf nun zum Tanz​

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts​
wir trinken dich morgens und mittags wir trinken dich abends​
wir trinken und trinken​
Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibt​
der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland​
dein goldenes Haar Margarete​
Dein aschenes Haar Sulamith​​ wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng​








Slide 8 - Tekstslide

Todesfuge (deel 2)

Er ruft stecht tiefer ins Erdreich ihr einen ihr andern singet und spielt​
er greift nach dem Eisen im Gurt er schwingts seine Augen sind blau​
stecht tiefer die Spaten ihr einen ihr anderen spielt weiter zum Tanz auf​

Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts​
wir trinken dich mittags und morgens wir trinken dich abends​
wir trinken und trinken​
ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete​
dein aschenes Haar Sulamith er spielt mit den Schlangen​
Er ruft spielt süßer den Tod der Tod ist ein Meister aus Deutschland​
er ruft streicht dunkler die Geigen dann steigt ihr als Rauch in die Luft​
dann habt ihr ein Grab in den Wolken da liegt man nicht eng​







Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts
wir trinken dich mittags der Tod ist ein Meister aus Deutschland​
wir trinken dich abends und morgens wir trinken und trinken​
der Tod ist ein Meister aus Deutschland sein Auge ist blau​
er trifft dich mit bleierner Kugel er trifft dich genau​
ein Mann wohnt im Haus dein goldenes Haar Margarete​
er hetzt seine Rüden auf uns er schenkt uns ein Grab in der Luft​
er spielt mit den Schlangen und träumet der Tod ist ein 
Meister aus​ Deutschland ​
 ​
dein goldenes Haar Margarete ​
dein aschenes Haar Sulamith​

Slide 9 - Tekstslide

Fuge
Die Fuge ist eine Form aus der Musik, bei der ein oder mehrere Themen in mehreren Stimmen nacheinander auftreten und durch das ganze Stück geführt werden. Dabei können die Themen nach bestimmten Prinzipien varieren. Ein zentrales Thema das sich im Gedicht wiederholt ist 'Schwarze Milch der Frühe'

Slide 10 - Tekstslide

Nenne vier weitere Motive die in dem Gedicht wiederholt werden

Slide 11 - Open vraag

Das Gedicht handelt von einem
KZ Lager. Wer ist mit wir und wer mit 'er' bzw 'der Mann' gemeint?

Slide 12 - Open vraag

Jede Strophe fängt mit 
'Schwarze Milch der Frühe' an

Slide 13 - Tekstslide

Nenne jeweils 5 Assoziationen zu den Wörtern 'Milch'und 'schwarz' auf.

Slide 14 - Open vraag

Erkläre den Begriff 'Oxymoron' anhand der Wortgruppe 'schwarze Milch'

Slide 15 - Open vraag

Was drückt Celan mit diesem Wortpaar aus?

Slide 16 - Open vraag

Wir schaufeln ein Grab in den
Lüften da liegt man nicht eng

Slide 17 - Open vraag

Dein goldenes Haar Margarete
Dein aschenes Haar Sulamith

Slide 18 - Open vraag

Der Tod ist ein Meister aus
Deutschland sein Auge ist blau

Slide 19 - Open vraag

Was kannst du über die Interpunktion in diesem Gedicht sagen?

Slide 20 - Open vraag

Warum hat Celan keine Interpunktion benutzt?

Slide 21 - Open vraag