Les 9 "Literatur: Krieg - Stell dir vor, er wäre hier"

1 / 15
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5

In deze les zitten 15 slides, met interactieve quizzen en tekstslides.

time-iconLesduur is: 70 min

Onderdelen in deze les

Slide 1 - Tekstslide



1. Literatur
Krieg - Stell dir vor, er wäre hier


Slide 2 - Tekstslide


1. Ich weiß, was Krieg und Flucht bedeutet.
2. Ich kann einen Text über Migration auf Deutsch verstehen
3. Ich kann einen Text über Migration interpretieren.






Slide 3 - Tekstslide


Wozu braucht man einen Pass? 
Was definiert er? 

Wer bin ich? 
Wo gehöre ich hin?

Slide 4 - Tekstslide

a) Erstelle Akrostichon zum Thema K-R-I-E-G.
b) Lies die Seiten 7-9 im Buch. Schreibe dabei zentrale Begriffe heraus, die mit Krieg und
Kriegserleben zusammenhängen.
c) Fertige eine Mindmap zum Thema „Krieg“ auf Deutsch an.
d) Schau dir das Bild auf Seite 10-11 an und interpretiere es.


Slide 5 - Tekstslide

Beschreibt die beschriebenen Zustände von Land, Haus und Familie im Krieg. (S. 7-9)

Slide 6 - Open vraag

Was genau ist mit dem Freund und seiner Familie passiert? (S. 12-13)

Slide 7 - Open vraag

Welche Vorurteile haben andere Menschen gegenüber Deutschen? (S. 14-15)

Slide 8 - Open vraag


Anpassung / Kollaboration
Emigration / Flucht
Innere Emigration
(bewaffneter) Widerstand

Slide 9 - Poll




a) Macht erste Vorschläge, wohin oder in welches Land ihr gehen würdet!
b) Befragt euch gegenseitig, warum ihr dieses Land gewählt habt! 
Welche Vorstellungen verbindet ihr mit dem Land?

Heimatpass
Teil 1: 
Haltet jeweils eure Entscheidung in eurem „Heimatpass“ fest: Schreibt das Land auf. Beschreibt, warum ihr genau dorthin wollt. Malt einen selbst erfundenen Stempel von diesem Land in den Heimatpass.

Slide 10 - Tekstslide

Was musste die Familie alles tun, bis sie flüchten konnte? (S. 18-20)

Slide 11 - Open vraag

An was aus seinem alten Leben will sich der Erzähler erinnern? (S. 22-23)

Slide 12 - Open vraag

a) Stell dir vor, du müsstest auf unbestimmte Zeit das Land verlassen und dürftest nur einen Koffer mitnehmen. Macht  zu zweit eine Liste von Dingen, die ihr einpacken würdet.
b) „Als ihr um Mitternacht eilig in den Zug steigt, habt ihr nicht mehr, als in die kleinen Rucksäcke passt, die euch die Fluchthelfer mitzunehmen erlaubt haben: etwas Kleidung zum Wechseln und eine Lieblingssache.“
Welche eine Lieblingssache nimmst du mit? Entscheide dich.

Abschluss: Ich packe meinen Koffer und nehme ... mit.

Heimatpass
Teil 2: 
Schreibe oder male deine Lieblingssache in deinen „Heimatpass“. 

Slide 13 - Tekstslide

Slide 14 - Woordweb





Literatur
Krieg: Stell dir vor, er wäre hier



Slide 15 - Tekstslide