Identität und soziale Medien 4

soziale Medien 
1 / 13
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 3

In deze les zitten 13 slides, met interactieve quizzen, tekstslides en 2 videos.

Onderdelen in deze les

soziale Medien 

Slide 1 - Tekstslide

Lernziele
einen guten Wortschatz zum Thema soziale Medien aufbauen

neuen Wortschatz lernen und anwenden

Slide 2 - Tekstslide

Slide 3 - Video

Wortschatz
kapieren = verstehen 
der Suchverlauf: the search history 
ablenken: afglijden
einschalten: aanzetten
abschalten: uitzetten
einsaugen: opnemen

Slide 4 - Tekstslide

Welche sozialen Medien benutzt du?

Slide 5 - Woordweb

Welche Vorteile haben soziale Medien?

Slide 6 - Woordweb

Welche Nachteile haben soziale Medien?

Slide 7 - Woordweb

Ergebnisse besprechen
  • Welche Plattformen sind am beliebtesten?
  • Wie viel Zeit verbringt ihr im Schnitt mit sozialen Medien?
  • Gibt es Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen?

Slide 8 - Tekstslide

Wichtigste soziale Medien nach Altersgruppen

Slide 9 - Tekstslide

Wortschatz
süchtig nach etwas sein/werden: verslaafd zijn naar iets
zum Beispiel: er ist süchtig nach Alkohol geworden

Slide 10 - Tekstslide

Welche Wörter/Wortgruppen hast du dir gemerkt?

Slide 11 - Woordweb

Slide 12 - Video

Diskussion
Glaubst du, dass du süchtig nach sozialen Medien sein könntest? Warum oder warum nicht?
Welche Strategien könnten helfen, um eine mögliche Sucht nach sozialen Medien zu bekämpfen?

Slide 13 - Tekstslide