vwo 4 - Grammatik Kapitel 3

klas 4 - Grammatik Kapitel 3
1 / 12
next
Slide 1: Slide

This lesson contains 12 slides, with interactive quizzes and text slides.

Items in this lesson

klas 4 - Grammatik Kapitel 3

Slide 1 - Slide

Grammatik A: die Zahlen
hoofdtelwoorden
- eins, zwei, drei
- 1 - 2 - 3

rangtelwoorden
erste, zweite, dritte
1. - 2. - 3.

getallen t/m 19: hoofdtelwoord + -te
getallen van 20 en hoger: hoofdtelwoord + -ste

uitzonderingen
erste (1.), dritte (3.), siebte (7.), achte (8.), sechzehnte (16.), siebzehnte (17.)

Slide 2 - Slide

Grammatik A: die Zahlen
Kloktijden gebruik je het woordje "um".
Dagen, dagendelen en datums het woordje "am".
Um halb zehn.
Am Montag, am dritten Februar. (Het rangtelwoord staat dan in de 3e naamval! Dus met (e)n erachter.
Und jetzt Aufgabe 13 machen. Seite 111

Slide 3 - Slide

  • Was haben wir in der letzten Stunde besprochen? 
  • Gibt es noch Fragen zum Buch? 
Grammatik B > gebiedende wijs
  • Wanneer we uitdrukken dat iemand iets moet doen.



Slide 4 - Slide

  • Was haben wir in der letzten Stunde besprochen? 
  • Gibt es noch Fragen zum Buch? 
Grammatik B > gebiedende wijs
  • Samengevat:
  • 3 vormen:
  1. Enkelvoud = stam van du- vorm (Let op! + e bij stam op d/t, m/n)
  2. Meervoud = ihr- vorm
  3. Beleefdheid= hele werkwoord + Sie


LET OP: haben, sein hebben eigen Imperativ - vorm!



Slide 5 - Slide

  • Was haben wir in der letzten Stunde besprochen? 
  • Gibt es noch Fragen zum Buch? 
Grammatik B > gebiedende wijs
Du gehst.
Geh!
Du lügst nicht.
Lüg nicht!
Du sprichst langsam.
Sprich langsam!
sprechen
Du gibst alles.
Gib alles!
geben
Du nimmst Urlaub.
Nimm Urlaub!
nehmen
Du liest viel.
Lies viel!
lesen
Du fährst langsam.
Fahr langsam!
fahren

Slide 6 - Slide

  • Was haben wir in der letzten Stunde besprochen? 
  • Gibt es noch Fragen zum Buch? 
Grammatik B > gebiedende wijs
Frage: Welke gebiedende wijs kun je in deze plaatjes ontdekken?

Slide 7 - Slide

3. waschen: …. dir die Hände!

Slide 8 - Open question

4. putzen: …. euere Schuhe!

Slide 9 - Open question

5. helfen: Mutti, …. mir, bitte!

Slide 10 - Open question

Forme die Sätze in Imperativ-Sätze um.

1. Du sollst die Wörter gut lernen. -->

Slide 11 - Open question

Forme die Sätze in Imperativ-Sätze um.

2. Ihr sollt nach Hause kommen. -->

Slide 12 - Open question